Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst deiner Katze chemiefreies Spielzeug bieten?
Viele Katzenbesitzer greifen zu Plastikspielzeug, das oft Schadstoffe enthält und schnell kaputtgeht.
Das muss nicht sein.
Katzenspielzeug aus Naturmaterialien ist die gesunde Alternative!

Warum Naturmaterialien für Katzenspielzeug wählen?

Katzenspielzeug aus Naturmaterialien bietet deinem Stubentiger viele Vorteile gegenüber herkömmlichem Plastikspielzeug. Diese Materialien sind frei von schädlichen Chemikalien und Weichmachern, die bei intensivem Spielen und Kauen gefährlich werden können.

Naturmaterialien sprechen außerdem die ursprünglichen Instinkte deiner Katze an. Holz, Sisal und andere natürliche Stoffe fühlen sich authentisch an und riechen interessant. Das macht das Spielzeug für deine Katze deutlich attraktiver.

Ein weiterer Pluspunkt: Spielzeug aus natürlichen Rohstoffen ist meist langlebiger und nachhaltiger als Plastikalternativen.

Wir empfehlen
Katzenspielzeug Natur 7 Teile Set,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Die besten Naturmaterialien für Katzenspielzeug

Holz – der Klassiker

Holzspielzeug ist robust und vielseitig einsetzbar. Besonders geeignet sind unbehandelte Hölzer wie Birke, Buche oder Weide. Diese sind ungiftig und splitterfrei.

Holzkugeln, kleine Äste oder geschnitzte Figuren regen den Jagdinstinkt an. Achte darauf, dass das Holz nicht lackiert oder mit Chemikalien behandelt ist.

Sisal und Naturfasern

Sisalspielzeug ist perfekt für Katzen, die gerne kratzen und beißen. Das grobe Material hilft bei der Krallenpflege und beschäftigt deine Katze stundenlang. Besonders beliebt sind interaktive Katzenspielzeuge, die neben Naturfasern auch durch vielerlei Spielzeit-Varianten überzeugen.

Beliebte Sisalprodukte sind:

  • Sisalbälle zum Rollen und Jagen
  • Sisalseile zum Klettern
  • Kratzbäume mit Sisalummantelung
Wir empfehlen
TRIXIE 45599 Maus XXL, Sisal/Stoff,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Kork – leicht und interessant

Korkspielzeug ist besonders leicht und schwimmt sogar im Wasser. Die unregelmäßige Oberfläche macht Korkbälle zu unberechenbaren Spielpartnern, die deine Katze faszinieren werden.

Kork ist außerdem antibakteriell und daher sehr hygienisch.

Natürliche Füllstoffe

Für Stoffspielzeug sind natürliche Füllungen ideal:

  • Katzenminze (Catnip) – macht die meisten Katzen euphorisch
  • Baldrian – wirkt ähnlich anregend wie Katzenminze
  • Dinkelspelzen – rascheln interessant beim Spielen
  • Kapok – eine natürliche Pflanzenfaser

Sicherheit bei Naturspielzeug beachten

Auch bei Naturmaterialien solltest du auf Sicherheit achten. Prüfe regelmäßig, ob sich kleine Teile lösen könnten, die deine Katze verschlucken könnte.

Besonders bei Holzspielzeug solltest du auf Splitter achten. Tausche beschädigtes Spielzeug rechtzeitig aus.

Manche Katzen reagieren allergisch auf bestimmte Materialien. Beobachte dein Tier beim ersten Kontakt mit neuem Spielzeug genau, insbesondere wenn es sich um Möglichkeiten wie einen Katzenschlafsack handelt, der zusätzlichen Rückzugsraum bietet.

DIY: Katzenspielzeug selber machen

Du kannst einfaches Katzenspielzeug aus Naturmaterialien selbst herstellen. Ein Sisalseil um einen Holzstab gewickelt ergibt eine tolle Katzenangel.

Kleine Stoffsäckchen aus unbehandelter Baumwolle, gefüllt mit Katzenminze, sind schnell genäht und bei Katzen sehr beliebt.

Sammle ungiftige Äste und Zweige aus dem Garten. Nach gründlicher Reinigung werden sie zu kostenlosem Spielzeug.

Wir empfehlen
Petstages Lil' Avocato -
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Pflege und Reinigung

Naturspielzeug braucht etwas mehr Pflege als Plastikalternativen. Holzspielzeug kannst du mit einem feuchten Tuch abwischen. Lasse es danach gut trocknen.

Stoffspielzeug aus Naturmaterialien ist oft waschbar. Achte auf die Pflegehinweise, damit Füllungen wie Katzenminze ihre Wirkung behalten.

Sisalspielzeug kannst du abbürsten oder absaugen, um Haare und Schmutz zu entfernen.

Fazit

Katzenspielzeug aus Naturmaterialien ist eine gesunde, nachhaltige Alternative zu Plastikspielzeug. Es spricht die natürlichen Instinkte deiner Katze an und ist frei von schädlichen Chemikalien. Mit der richtigen Auswahl und Pflege hast du und deine Katze lange Freude an diesen natürlichen Spielgefährten.

Daniel ist Katzenexperte und gibt hilfreiche Tipps, wie man das perfekte Zuhause für Katzen gestaltet, das ihren Bedürfnissen entspricht.